Spätes Glück
Vor acht Jahren hatte sich das Land gegen den Widerstand der Gemeinde Ahrntal in das Göge-Werk gedrängt. Jetzt kann die Gemeinde die Anteile von Alperia zurückkaufen.
Die überwachte Stadt
Die Gemeinde Bozen hat sich ein Kamera-Überwachungssystem angeschafft, das die Sicherheit in der Stadt erhöhen soll.
Der kühne Mystiker
Der Analytiker des Sinnlichen, Péter Nádas, kommt nach Meran. Er wird am 2. Mai aus seinen Memoiren lesen.
Der ignorierte Richterspruch
Der Haflinger Pferde Sportverein und die Meran Galopp GmbH haben sich über den Beschluss eines Bozner Richters einfach hinweggesetzt.
„Mache Südtirol besser“
Arno Kompatscher im Interview: Warum es der LH 2018 noch einmal wissen will, welche Brocken er aus dem Weg räumte – und warum er den Nörglern wenig Bedeutung beimisst.
„Brauchen die Region nicht“
Die BürgerUnion schlägt vor: Südtirol sollte über die Auflösung der Region Trentino-Südtirol und die Bildung einer eigenen Region abstimmen.
Die halbe Wahrheit
Bei 31 Prozent der Südtiroler Arbeitnehmer reicht das Geld kaum oder nicht bis ans Monatsende. Und immer mehr Arbeitnehmer sind prekär beschäftigt.
„Nerven liegen blank“
Sven Knoll will sich Dieter Stegers Maßregelung nicht gefallen lassen. Er ist überzeugt: „So eine schlechte Landesregierung hatte Südtirol noch nie.“