Sinnlose Zäune
Zäune sind keine Lösung: Diese Botschaft und eine Online-Reportage des Brunecker Journalisten Dietmar Telser sind mit dem Claus-Gatterer-Preis ausgezeichnet worden.
Zäune sind keine Lösung: Diese Botschaft und eine Online-Reportage des Brunecker Journalisten Dietmar Telser sind mit dem Claus-Gatterer-Preis ausgezeichnet worden.
Der Bozner Weihnachtsmarkt hält bei seiner 25. Jubiläumsausgabe bis 6. Jänner geöffnet. Der traditionelle Silvesterlauf BOclassic kann nun doch stattfinden. .
Vor der Debatte im Landtag: Die Grünen setzen sich „gegen rechtspopulistische Forderungen“ zur Wehr – und fordern einen pragmatischen Umgang mit Flucht.
Stunk zwischen Bozen und Trient: Die Trentiner fordern, dass Karl Zeller seine Entwürfe zum Autonomiestatut zurückzieht – doch die SVP und LH Arno Kompatscher schalten auf stur.
Der Grüne EU-Parlamentarier Michael Cramer stattete seinen Südtiroler Parteikollegen einen Besuch ab. Gemeinsam stellte man Forderungen zur Verkehrspolitik in Südtirol und Europa.
EXKLUSIV: Das italienische Parlament erklärt den Beschluss des Brennercom-Verwaltungsrates für nichtig – und zerstört damit die Träume von Athesia-Chef Michl Ebner.
Am Mittwoch ist in Bozen die Vereinbarung zur Vergabe und Führung der 25 Schutzhütten des Landes unterzeichnet worden.
Eine SVP-Delegation ist in Rom mit RFI-Geschäftsführer Maurizio Gentile zusammengetroffen. Es ging um die Baulose der BBT-Zulaufstrecken von Salurn bis Franzensfeste.
„Dem Land könnte mit Gratisstrom für die Bürger endlich der große Wurf gelingen“, findet die Verbraucherzentrale. Die Hintergründe.
Nun schaltet sich auch der Kommunikationsbeirat in den Streit um die Brennercom ein. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die italienische Aufsichtsbehörde den Beschluss des Verwaltungsrates aufhebt.