Das Abkommen
Die Zahlen und Fakten: Was in der programmatischen Vereinbarung zwischen René Benko und der Gemeinde Bozen steht.
Die Zahlen und Fakten: Was in der programmatischen Vereinbarung zwischen René Benko und der Gemeinde Bozen steht.
Der Pfarrer von Mühlwald hat 150.000 Euro aus der Kirchenkasse abgezwackt und das Geld einer Frau geschenkt. Jetzt haben die Pfarrgemeinderäte vor Gericht ausgesagt.
Egon Daporta attackiert in einem offenen Brief den amtierenden Mühlbacher Bürgermeister und den SVP-Koordinierungsausschuss. Diese drohen nun mit rechtlichen Konsequenzen.
In zahlreichen Südtiroler Gemeinden ist das schnelle Internet noch Zukunftsmusik. Welche Orte vom Rest der digitalen Welt abgeschlossen sind.
Hartmann Aichner war der letzte Primar der Geburtshilfe in Innichen. Ein Gespräch über falsche politische Entscheidungen und über die Zukunft des Krankenhauses.
Paukenschlag im Gemeinderatswahlkampf in Bozen: Robert Oberrauch hat seine Kandidatur auf der Liste von Bürgermeister Luigi Spagnolli am Samstag zurückgezogen.
Die Signa erhöht den Druck auf die Gemeinde Bozen: René Benko legt die Projekte von drei Stararchitekten für die Neugestaltung des Virgl vor: Zaha Hadid, Snohetta, Coop Himmelb(l)au.
Robert Oberrauch wird bei den Gemeinderatswahlen für Gigi Spagnollis Bürgerliste antreten. Wie der Bürgermeiste sich von den Ökosozialen abgrenzen will.
David Augscheller ist Kommunist mit Leib und Seele. Bei den Gemeinderatswahlen in Meran will er mit einer ökosozialen Liste antreten.
Bozens Bürgermeister Luigi Spagnolli scheint fest entschlossen, das Benko-Kaufhaus in dieser Amtsperiode durchzuboxen. Und er schießt scharf gegen den ökosozialen Flügel.