„Werte bewegen“
Zum Zweigestellentreffen des Katholischen Familienverbandes kamen 130 Ehrenamtliche in das Haus der Familie am Ritten.
Zum Zweigestellentreffen des Katholischen Familienverbandes kamen 130 Ehrenamtliche in das Haus der Familie am Ritten.
Angelo Gennaccaro jubelt, weil seine Civica in den Umfragen um 0,4 Prozent zugelegt hat: „Ein außergewöhnliches Ergebnis.“
Im Prozess zum Pragser Parkplatzverfahren erklärt das Gericht die Verjährung von zwei dem Bürgermeister vorgehaltenen Straftaten.
Um das Problem der Wohnplätze für Studierende ging es bei einer Aussprache zwischen Gemeinde Bozen und Uni Bozen.
Der Gemeinderat von St. Lorenzen hat eine neue Mischzone ausgewiesen. Der Weg dahin war aber kein einfacher.
Hunderte Konsumentinnen und Konsumenten besuchten am Samstag wieder das Erntedankfest des Südtiroler Bauernbundes in Bozen.
Wolfgang Thöni ist der neue Vorsitzende des Landesverrates für ChronistInnen. Er folgt auf Rita Thaler Wieser.
Die Tiroler Landesregierung hat die Sexualassistenz für Menschen mit Behinderung legalisiert. Warum es das Modell auch in Südtirol braucht, es aber nicht möglich ist.
Ein 33-jähriger Pilzesammler aus Bleggio Superiore ist am Samstagnachmittag im Wald von einem Bären attackiert worden.