„Make Tourists Pay“
In Brixen wurde die erste Kundgebung der neuen Initiative „Make Tourists Pay“ abgehalten. Weitere Protestaktionen in anderen Gemeinden werden folgen.
In Brixen wurde die erste Kundgebung der neuen Initiative „Make Tourists Pay“ abgehalten. Weitere Protestaktionen in anderen Gemeinden werden folgen.
Alessandro Huber, der Koordinator des Vereins Deina, der das Projekt „Reise der Erinnerung“ trägt, gerät wegen möglicherweise überhöhter Honorarnoten in die Kritik.
Die Landesregierung bestätigt die eigene Vertretung im Stadttheater Meran und gewährt Geld für Einrichtungsgegenstände.
Fast drei Jahre wurde an der 1,5 Kilometer langen Umfahrung Vahrn gebaut. Am Samstag wurde sie offiziell eröffnet und hat 44 Millionen Euro gekostet.
Eine direkte Verbindung zwischen dem Pustertal und Innsbruck ist nicht in Sicht, sagt Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider auf eine Anfrage der Grünen.
Beim neuen Gemeinden-Gesetz haben Arno Kompatscher und Franz Locher alles auf eine Karte gesetzt – und gewonnen. Die Hintergründe eines politischen Schachzugs.
Nach dem Staatsratsurteil zum Biathlon-Stadion in Antholz: Wie Bürgermeister Thomas Schuster das Vorgehen der Verwaltung rechtfertigt.
Unter der Darlegung falscher Tatsachen sammelte eine Sozialgenossenschaft in der Gemeinde Eppan von Betrieben Spendengelder für Defibrillator-Säulen.
Roland Griessmair darf nicht nochmal als Bürgermeister kandidieren. Was er über die Entscheidung des Regionalrats denkt und wie seine persönliche Zukunft nun aussehen wird.
Die Verbraucherpreise für die privaten Haushalte sind im Oktober in Bozen gegenüber September um 0,1% gesunken.