„Einladende Drehscheibe“
Die Landesregierung hat den Startschuss für die Planung und Umsetzung des neuen Mobilitätszentrums in Meran gegeben. Kostenpunkt: 28,4 Millionen Euro.
Die Landesregierung hat den Startschuss für die Planung und Umsetzung des neuen Mobilitätszentrums in Meran gegeben. Kostenpunkt: 28,4 Millionen Euro.
Die Vita-Landtagsabgeordnete Renate Holzeisen erklärt: Das verpflichtende Kindergartenjahr sei mit der Kinderimpfpflicht nicht vereinbar.
Renzo Caramaschi, Bürgermeister von Bozen, wird in wenigen Monaten – widerwillig – abtreten. Mit 79. Wer ihm nachfolgt, tritt in große Fußstapfen.
Sternsinger aus Sarns in der Gemeinde Brixen brachten Segenswünsche ins Landhaus in Bozen und erbaten Spenden für weltweite Hilfsprojekte.
Die Landesregierung die Übertragung mehrerer landeseigener Grundstücke an die Gemeinden sowie den Ankauf des Biotops „Galizien“ in Leifers beschlossen.
Der Flächenverbrauch in Südtirol steigt weiter und bringt die Klimaziele des Landes in Gefahr, warnt die Plattform Land.
Arnold Tribus analysiert zum Jahreswechsel, warum dem Landeshauptmann des Aufbruchs ein kalter Wind feindlicher und enttäuschter Kräfte entgegenbläst.
Die Koordinatorin der „Gemeindezeitung Kastelruth“ ist aus Protest zurückgetreten. Alles ein Missverständnis, wie Bürgermeisterin Cristina Pallanch meint?
Der Südtiroler Jugendring (SJR) fordert, dass die Erklärung der Sprachgruppenzugehörigkeit auch digital gemacht werden kann.
HGV-Direktor Raffael Mooswalder ist sicher: Mit dem Inkrafttreten des nationalen CIN-Codes am 1. Jänner 2025 habe man nun endlich eine Handhabe gegen Schwarzvermieter.