Das 98-Prozent-Plebiszit
Mit welchen Forderungen Alessandro Urzì auf Granit biss. Und warum sich Dieter Stegers Schulterschluss mit den Rechten für Südtirol bezahlt machen könnte.
Mit welchen Forderungen Alessandro Urzì auf Granit biss. Und warum sich Dieter Stegers Schulterschluss mit den Rechten für Südtirol bezahlt machen könnte.
Sie kündigt immer öfter an – und kann dann nicht liefern. Warum Rosmarie Pamer als Landesrätin noch nicht ganz angekommen ist.
Südtirols Bürgerlisten rücken näher zusammen – trotz Kandidatenflaute. Ist eine gemeinsame Kandidatur bei den Landtagswahlen denkbar?
Die Südtiroler Landesregierung hat einen Gesetzentwurf genehmigt, der eine Vielzahl bestehender Landesgesetze anpasst.
Ein Kandidat der Liste Lega-Corrarati, Alan Bondoni, fällt mit einem unsäglichen Sager im Wahlkampf auf. Die Grünen sind entsetzt.
Mit einem Durchschnittseinkommen von 32.884 Euro ist Bruneck die reichste Stadt Südtirols. Das ärmste Dorf im Lande ist Laas.
„deinewahl.it | iltuovoto.it 2025“: Südtiroler Jugendring und Youth Info bieten umfangreiche Informationen und Aktionen für junge Menschen zu den Gemeindewahlen.
Das provisorische Tierheim in Ulten ist seit März geschlossen. Der Trägerverein arbeitet weiter. Die Schuld an der gescheiterten Standortsuche wird bei der Landespolitik geortet.
Bei der Chrisammesse am Gründonnerstag hat Bischof Ivo Muser im Brixner Dom die heiligen Öle geweiht und der verstorbenen Priester gedacht.
Im März 2025 ist der Gesamtindex der Verbraucherpreise für alle privaten Haushalte in der Gemeinde Bozen im Vergleich zum März 2024 um 2,7% gestiegen.