Konsul besucht Schloss Tirol
Wolfgang Lukas Strohmayer, seit 2023 Österreichischer Generalkonsul in Mailand, besuchte kürzlich das Landesmuseum Schloss Tirol.
Wolfgang Lukas Strohmayer, seit 2023 Österreichischer Generalkonsul in Mailand, besuchte kürzlich das Landesmuseum Schloss Tirol.
Über 600 Seniorinnen und Senioren aus dem Handwerk trafen sich am Sonntag zum alljährigen Althandwerkertreffen.
Die Heimatpfleger haben Landesrat Peter Brunner einen Antrittsbesuch abgestattet. Sie fordern: „Klimaschutz braucht konkrete Maßnahmen.“
Auf rund zwei Kilometern wird die Straße auf den Valparola-Pass derzeit umfassend gesichert. Landesrat Daniel Alfreider war auf Lokalaugenschein.
Der Zivilschutzstatus wurde am Sonntag wieder auf Zero-Normalzustand gesenkt. In Meran ist ein Felsbrocken knapp vor einem Haus stehengeblieben.
Das Führungsduo des Landesbeirats für Chancengleichheit, Ulrike Oberhammer und Nadia Mazzardis, haben Landeshauptmann-Stellvertreterin Rosmarie Pamer getroffen.
Mit bis zu 3 Millionen Euro pro Projekt fördert die EU die energetische Sanierung öffentlicher Gebäude in Südtirol. Die Details.
Am Samstag, 13. Juli, fällt in Niederdorf der Startschuss für den Südtirol Dolomiti Superbike, der seit 1995 jedes Jahr in der Dolomitenregion Drei Zinnen ausgetragen wird.
Die Landesregierung hat in dieser Woche die neue Radwege- und Radroutenordnung genehmigt. Sie wurde an den Landesmobilitätsplan angepasst. Die Details.
Seit September okkupierte eine fünfköpfige Familie in Sinich rechtswidrig eine Sozialwohnung des Wohnbauinstituts. Nach monatelangem Tauziehen sind die Hausbesetzer jetzt ausgezogen.