30 Wohnhäuser betroffen
Unermüdlich stehen rund 150 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Wipptal/Sterzing nach den heftigen Unwettern in der Nacht im Einsatz.
Unermüdlich stehen rund 150 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Wipptal/Sterzing nach den heftigen Unwettern in der Nacht im Einsatz.
Die HGJ fordert, dass die vom Land bereit gestellten Vorschussbetten ausschließlich an gastgewerbliche Betriebe vergeben werden.
Eine positive Tourismusgesinnung der Einheimischen ist wichtig und es soll nicht bei Worten bleiben. Das ist die einhellige Meinung des Tourismusrats.
Die Gemeinden Altrei und Truden haben über 800.000 Euro an europäischen Fördergeldern erhalten, um eine umfassende Digitalisierung zu unternehmen.
Ein 40-jähriger Landwirt aus Unteraicha in Völs ist am Donnerstagmorgen mit seinem Raupenfahrzeug verunglückt.
Die Süd-Tiroler Freiheit positioniert sich klar gegen eine Frauenquote bei Wahlen. Julia Unterberger warnt davor, die Gleichstellung der Geschlechter zu gefährden.
Nach 17 Jahren wurden die Pilzsammelgebüren angehoben. Von 8 auf 10 Euro. Die neuen Regeln im Detail.
Auf einem Einsatzwagen der Gemeindepolizei Karneid ist die Trikolore angebracht worden. Die STF sieht rot.
Luis Walcher wurde von den SVP-Ortsgruppen des Bezirks Bozen Stadt und Land einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Seine Vize ist Ursula Thaler.
Der HCB Südtirol hat den Vertrag mit Mike Halmo für die Saison 2024/25 verlängert. Für den 33-jährigen Kanadier ist es die sechste Saison im Dress der Foxes.