Suchergebnisse für "gemeinde"

Wir sind die Billigsten

Der Südtiroler Landtag ist der sparsamste der Republik. Er gibt pro Jahr „nur“ 8 Millionen Euro aus. Zum Vergleich: In Sizilien kostet der Regionalrat satte 137.624.971 Euro pro Jahr.

„Verbindliche Regeln“

Der Integrationsbeirat unter dem Vorsitz von Philipp Achammer ist zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Paola Lisbeth Carbajal Sanchez gewählt.

Halbiertes Sitzungsgeld

Bei einigen Bozner Gemeinderäten gibt es Unmut über die geplante Reduzierung der Sitzungsgelder für Ratskommissionen von 120 auf 60 Euro brutto.

Kaum Strafen

Die seit Mitte Dezember in Bozen aktiven Speed-Checks zeigen ihre Wirkung. Es gab lediglich eine Handvoll Geschwindigkeitsübertretungen.

Die Vergessenen

Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende ist verärgert, weil die Alleinerziehenden und die Patchworkfamilien im neuen Familienbeirat nicht vertreten sind.

Die Einmischung

Die Süd-Tiroler Freiheit hat am Mittwoch das Rahmenprogramm für die Gemeinderatswahlen 2015 vorgestellt. Kernanliegen bleibt die Selbstbestimmung.

Die schlafende Stadt

Brixen ist voll von Touristen, aber die Geschäfte sind an Sonntagen geschlossen. Der Gemeinderat Antonio Bova kritisiert: Für eine Touristenstadt sei dieser Umstand nicht akzeptabel.

Vergiftete Tauben?

Seit den Weihnachtsfeiertagen werden in Meran zahlreiche tote oder halbtote Tauben aufgefunden. Cristina Kury vermutet eine „systematischen Vergiftung“ – und ersucht die Gemeinde um Aufklärung.

Weniger Diebstähle

Durch die massive Polizeipräsenz ist die Anzahl der Diebstähle während des Weihnachtsmarktes in Bozen stark zurückgegangen. Heuer wurden „nur“ 43 Diebstähle angezeigt.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen