Haben Roboter eine Moral?
Von der Verborgenheit Gottes bis zur Moral von Robotern: Mit einem breiten Themenfeld zu philosophischen Fragen startet die PTH Brixen in den April.
Es hat nicht sein sollen
Aus und vorbei: Die Salzburger Bullen haben am Freitag den HCB Südtirol mit 4:2 besiegt und damit in den Zwangsurlaub geschickt.
„Mehr als nur eine Sterneköchin“
Der HGV würdigt die verstorbene Sterneköchin Anna Matscher als Wegbereiterin für die regionale Südtiroler Küche.
„Betriebe nicht allein lassen“
Seit November ist es für Unternehmen möglich, um Beiträge für die Installation von Videokameras anzusuchen. Diese Möglichkeit haben 155 Unternehmen genutzt.
Der eingeklemmte Fuß
In Klausen hat die Feuerwehr am Freitagmittag einen Mann befreien müssen, der mit seinem Fuß unter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug eingeklemmt war.
„Ein Meilenstein“
Erstmals werden Studientitel an österreichischen Fachhochschulen in Italien anerkannt. Die HochschülerInnenschaft zeigt sich erfreut und hofft, dass weitere Studiengänge folgen.
Eine bessere Welt
Die Uraufführung des „Oratoriums für den Frieden“ in der Pfarrkirche Algund: Ein musikalisches Meisterwerk voller Emotionen.
Feine Klänge
Am Samstag findet im Merkantilgebäude in Bozen ein Konzert mit den Mandolinenorchestern „Capodistriana“ aus Slowenien und „Euterpe“ aus Bozen statt.
„Ein kleiner Meilenstein“
Erstmals ist es nun möglich, dass einige Bachelor- und Masterstudienabschlüsse von österreichischen Fachhochschulen in Italien anerkannt werden.