„Recht auf saubere Luft“
Der Grüne Norbert Lantschner begrüßt das Stickoxid-Urteil des Verwaltungsgerichts Latium und stellt den Verantwortlichen die Rute ins Fenster.
Der Grüne Norbert Lantschner begrüßt das Stickoxid-Urteil des Verwaltungsgerichts Latium und stellt den Verantwortlichen die Rute ins Fenster.
Die Carabinieri und die Stadtpolizei haben am Mittwoch bei Kontrollen in den Nomadenlagern in Meran keine Unregelmäßigkeiten festgestellt.
Die Führungsspitze der Freien Universität Bozen berichtet LH Kompatscher über die Entwicklung ihrer Leistungen im aktuellen Planungszeitraum und jenem 2014–16.
Der Handwerkerverband lvh und der Bauernbund wollen enger zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt steht die Lebensmittelproduktion.
Die Carabinieri haben einen 53-jährigen Bozner angezeigt, der sich trotz Hausarrest aus seiner Wohnung entfernt hat.
Auch Blutzuckerteststreifen und Lanzetten werden in Zukunft auch über die Apotheken verteilt. Der Sanitätsbetrieb unterzeichnet das entsprechende Abkommen.
Auf der Pustertaler Straße in Olang ist am Donnerstagmorgen ein Motorrad gegen einen Lieferwagen geprallt. Ein 17-Jähriger wurde erheblich verletzt.
Silvio Berlusconi hat eingelenkt. Eine Regierung von Lega und Fünf-Sterne-Bewegung ist nun doch zum Greifen nahe. Salvini wird Innenminister, Di Maio Außenminister.
In Sachen Kulturförderung werden die drei Ressorts auch künftig ihr eigenes Süppchen kochen. Und die drei Abteilungen bleiben getrennt.
Zahlreiche Umweltschutzgruppen organisieren am Sonntag eine Wanderung gegen Pestizide um den Kalterer See.