„Einheimische werden profitieren“
Auf dem Areal der Kaserne „Enrico Federico“ in Bruneck sollen 300 Wohnungen entstehen. Neue Modelle sollen für Entspannung auf dem Markt sorgen.
Auf dem Areal der Kaserne „Enrico Federico“ in Bruneck sollen 300 Wohnungen entstehen. Neue Modelle sollen für Entspannung auf dem Markt sorgen.
Landesrätin Ulli Mair hat sich mit dem Präsidium des SWR über das Omnibus-Gesetz zum Thema Wohnen ausgetauscht.
Die Regierungsmehrheit im Landtag lehnt knapp einen prioritären Zugang für Einheimische zur Rittner Seilbahn ab – weil man Thomas Widmann nicht aufwerten will.
Mit der Berufung von Johanna Ganthaler Schmiedhofer in den Stadtrat von Bruneck müssen deren Ämter im Gemeinderat nachbesetzt werden.
Ein abwechslungsreiches Programm wurde den Besucherinnen und Besuchern am Tag der offenen Tür in der Forstschule Latemar geboten.
Alle BoznerInnen, die Anspruch auf eine die Einkaufskarte „Carta dedicata a te“ haben, werden in den nächsten Tagen von der Stadtverwaltung informiert.
Die Polizei hat in Bozen zwei Brüder aus Syrien verhaftet, die in der Pola-Straße in eine Wohnung eindringen wollten.
Was bedeutet der Megatrend „Künstliche Intelligenz“ für unsere Geldanlage? Wie kann man sich darauf vorbereiten und davon finanziell profitieren?
EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann fordert: Die Biolandwirtschaft müsse in der europäischen Agrarpolitik ihren Platz haben und stärker unterstützt werden.
Unternehmer-Chef Heiner Oberrauch sagt zum Fall Goethe-Schule: „Wir müssen der Vielfalt offen begegnen und individuelle Fähigkeiten fördern.“