Schlechte Aussichten
In der Zwölferkommission soll die dritte Amtszeit für Bürgermeister mit über 15.000 Einwohnern doch noch ermöglicht werden. Die Erfolgsaussichten sind aber gering.
In der Zwölferkommission soll die dritte Amtszeit für Bürgermeister mit über 15.000 Einwohnern doch noch ermöglicht werden. Die Erfolgsaussichten sind aber gering.
Der Landtag hat gegen den Widerstand der Landesregierung beschlossen, den SüdtirolPass um die Möglichkeit der Parkplatz-Bezahlung zu erweitern.
Auf dem Areal der Kaserne „Enrico Federico“ in Bruneck sollen 300 Wohnungen entstehen. Neue Modelle sollen für Entspannung auf dem Markt sorgen.
Der Schützenbezirk Pustertal lädt am Freitag zur Aufführung von 60 Jahre „Inferno Tesselberg“ in den Pfarrsaal von Gais ein.
Jannik Sinner hat nach seinem Sieg bei den US-Open die Fußballschule des SSV Bruneck besucht. Die Kleinen waren begeistert.
Mit der Berufung von Johanna Ganthaler Schmiedhofer in den Stadtrat von Bruneck müssen deren Ämter im Gemeinderat nachbesetzt werden.
Julian Kostner hängt nach 12 turbulenten Jahren und sage und schreibe 601 Spielen auf dem Hochplateau seine Schlittschuhe an den Nagel.
Fabian Tirler, 45 Jahre alt und seit zwei Jahren Kanzler der Diözese Bozen-Brixen, wurde als neuer Offizial der Diözese vereidigt.
In Issing in der Gemeinde Pfalzen kam es am späten Sonntagabend zu einem Wohnungbrand. Vier Personen wurden verletzt.
Die von der Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule koordinierten Sommermusikwochen vermelden einen neuen Teilnehmerrekord.