Der Rösch-Hammer
Paukenschlag in Meran: Paul Rösch teilt per Videobotschaft mit, dass die Grüne Cristina Kury der neuen Stadtregierung nicht angehören werde. Die SVP soll zwei Assessorate bekommen.
Paukenschlag in Meran: Paul Rösch teilt per Videobotschaft mit, dass die Grüne Cristina Kury der neuen Stadtregierung nicht angehören werde. Die SVP soll zwei Assessorate bekommen.
Das Hochbauamt des Landes hat dem Chefplaner des Bibliothekenzentrums Christoph Mayr-Fingerle den Auftrag entzogen. Die Grünen sprechen von „schlechtem Stil“.
Bei einem Unfall, in den zwei Pkw und ein Traktor involviert waren, sind am Donnerstag in Tschars vier Personen leicht verletzt worden.
Die Landesregierung hat beschlossen, das richtungsweisende Programm der Therme Meran mit 3,5 Millionen Euro zu bezuschussen.
Im öffentlichen Nahverkehr tritt am Sonntag der Sommer- und Herbstfahrplan in Kraft. Es gibt einige Änderungen.
Marco Zanotelli, Regionaldirektor des Renteninstituts NISF/INPS, erklärt: Die vom Urteil zur Fornero-Reform betroffenen Rentner bekommen im August ihr Geld ausbezahlt.
Ein 48-jähriger Mann aus Kastelbell ist am Dienstag bei einem Arbeitsunfall im Kindergarten von Naturns durch eine Stichflamme erheblich verletzt worden.
In Passeier hat sich am Dienstag ein Verkehrsunfall ereignet: Ein Motorrad prallte gegen einen Kleinlaster. Der Unfall forderte zwei Verletzte.
Die Landesregierung hat festgelegt, wo die Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge errichtet werden sollen. In Mals, Tisens, Meran, Eppan, Kastelruth, Vintl, Wiesen-Pfitsch und Bruneck.
Der Sommerschlussverkauf beginnt in Südtirol am 4. Juli und endet am 15. August. In den Tourismusgemeinden endet der Ausverkauf am 26. September.