Die letzte Fuhre
Es war die letzte Traubenlieferung an die traditionellen Standorte in Gries und St. Magdalena, bevor die Traditionskellerei nach Moritzing übersiedelt.
Es war die letzte Traubenlieferung an die traditionellen Standorte in Gries und St. Magdalena, bevor die Traditionskellerei nach Moritzing übersiedelt.
Der 36-jährige Vincenzo Volpicelli aus Eppan ist den Verletzungen erlegen, die er am Montag bei einem Unfall im Bereich des Maxi Mode Centers erlitten hat.
Das Energieunternehmen Alperia fordert in einem Zivilverfahren 5,5 Millionen Euro Schadenersatz von Maximilian Rainer.
Nur 6,47 Prozent der in Südtirol untergebrachten Flüchtlinge üben eine freiwilligen Arbeit aus. Aber 300 gehen einer bezahlten Beschäftigung nach.
Der Dorflift Panorama in Terenten schreibt seit vier Jahren rote Zahlen. Jetzt verkauft die Gemeinde ihre 40 Prozent der Anteile an der kleinen Liftgesellschaft.
Der fünffache Frauenmörder Marco Bergamo ist tot. Der 51-Jährige verstarb an einer schweren Lungenentzündung.
Bei einem Verkehrsunfall in St. Christina wurden am Dienstag zwei Personen mittelschwer bzw. leicht verletzt.
Über 2,5 Millionen Nächtigungen entfallen auf den Urlaub auf dem Bauernhof. Der Anteil an den Gesamtübernachtungen macht mittlerweile acht Prozent aus.
Der Umweltplan 2017/19 des Kraftwerks Kardaun wurde von der Landesregierung genehmigt. 10,3 Millionen Euro werden insgesamt in Ausgleichsmaßnahmen investiert.
Wissenschaft zum Anfassen: Am Samstag, dem 21. Oktober öffnet der NOI Techpark in der Voltastraße in Bozen von 10 bis 18 Uhr seine Tore für die Öffentlichkeit.