Das Griechen-Hickhack
Herbert Dorfmann hätte kein Problem mit einem Euro-Austritt Griechenlands. Ein Gespräch mit dem EU-Parlamentarier über die aufgezwungene Sparpolitik, die Dramatisierung durch die Spitzenpolitiker.
Herbert Dorfmann hätte kein Problem mit einem Euro-Austritt Griechenlands. Ein Gespräch mit dem EU-Parlamentarier über die aufgezwungene Sparpolitik, die Dramatisierung durch die Spitzenpolitiker.
Handeslskammer-Präsident Michl Ebner hat bei einer Konferenz in Brüssel Investitionsmöglichkeiten in Lateinamerika und den karibischen Staaten vorgeschlagen.
Riggertalschleife, Virgl-Tunnel, Meraner Linie, Vinschger Bahn: Für die Realisierung der großen Bahnprojekte gibt es einen konkreten Zeitplan. Die Details.
Es wird wohl keine Reduzierung der horrenden Treibstoffpreise in Südtirol geben. Laut einer WIFO-Studie hätte dies nämlich Nachteile für den Landeshaushalt. Doch die Studie stößt auf große Kritik.
Landesrätin Waltraud Deeg hat am Donnerstag das Konzept für ein landesweites und leistungsfähiges Breitbandnetz in Südtirol vorgestellt.
In Südtirol gelten klare Regeln für die Produktion von handwerklich hergestelltem Speiseeis. Allerdings hält sich nicht jeder daran.
Der Präsident der Südtiroler Maklervereinigung, Herbert Arquin, sagt den Schwarzvermittlern den Kampf an.
Wie geht es eigentlich der Sparkasse? Die letzten Geschäftsentwicklungen stimmen zuversichtlich für eine positive Halbjahresbilanz. Und: Demnächst wird eine Haftungsklage gegen die frühere Bankenspitze geprüft.
Michele Buonerba löst Tila Mair ab und ist neuer Generalsekretär des SGB/Cisl. Der Brunecker Dieter Mayr ist sein Stellvertreter.
Die SVP-Spitze sagt den Trentiner Koalitionspartnern den Kampf an: Die Gemeindeordnung müsse unbedingt von der Region an die beiden Länder übergehen.