„Jetzt machen wir Ernst“
Die Transportgewerkschaften kündigen eine Welle an Streiks bei der SAD an. Am Dienstag geht es los. „Wir werden alle Maßnahmen am Rande der Legalität ergreifen“, so heißt es.
Die Transportgewerkschaften kündigen eine Welle an Streiks bei der SAD an. Am Dienstag geht es los. „Wir werden alle Maßnahmen am Rande der Legalität ergreifen“, so heißt es.
Die BürgerUnion kritisiert die Geheimniskrämerei der SVP-Bürgermeister und fordert: Die Zahl der Gemeinden in Südtirol sollte von 116 auf 100 reduziert werden
Traurig, aber wahr: Der Bozner Flughafen verschlingt monatlich über 600.000 Euro an Betriebs- und Sicherheitskosten – und das auch jetzt ohne Linienbetrieb.
Die Süd-Tiroler Freiheit ärgert sich über ensprachige Vordrucke bei der Post – und hat die Sachverhaltsdarstellung dem Regierungskommissariat übermittelt.
Ex-Sparkasse-Generaldirektor Peter Schedl bekam nach seinem Rausschmiss sofort einen Chefposten bei der Deutschen Bank. Diesen muss er jetzt ebenfalls räumen.
Die Sparkassenwelt versammelt sich drei Tage lang in Bozen. Am Freitag fiel der Startschuss mit wichtigen Bankenvertretern aus ganz Europa. Auch der Landeshauptmann hielt eine Rede.
Die Verbraucherzentrale fordert, dass die Banken die Negativzinsen in Sachen Wohnbaudarlehen auch an die Kunden weitergeben.
Am Donnerstag hat die SEL die neue Schnellladestation für Elektroautos in St. Ulrich offiziell in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf dem zentralen Parkplatz Fever.
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz ist entsetzt: Für den Regionalrat seien der Gesundheitsschutz der A22-Anrainer und die Verkehrssicherheit nicht relevant.
Der Abgasskandal ist derzeit auch beim VW-Partner Auto Brenner ein großes Thema. Der riesige Imageschaden könnte sich auf die Verkaufszahlen auswirken.