Die Strompreis-Wahrheit
Die Uni Bozen wird eine vergleichende Studie zur Entwicklung der Strompreise auf dem europäischen Markt erarbeiten.
Die Uni Bozen wird eine vergleichende Studie zur Entwicklung der Strompreise auf dem europäischen Markt erarbeiten.
Die SEL lockte mit einem großzügigen Preisnachlass für Elektroauto-Besitzer. Nach der Fusion mit den Etschwerken wurde das Angebot gestrichen.
Heute findet die Gerichtsverhandlung zum Streit SAD-LiBUS-Land statt. Die SAD wird aufzeigen, welche Geschäfte Silbernagl & Co. vor Gatterers Übernahme gemacht haben.
Die Landesregierung spricht sich klar gegen die Alemagna-Autobahn aus. Sie werde weiterhin alles tun, um den Bau einer Alpentransversale zu unterbinden.
Der österreichische Rechnungshof sagt zum BBT: Wenn nicht endlich konkrete Maßnahmen gesetzt werden, werde der 10-Milliarden-Bau zum Flop.
Der Smartphone-Marktführer Samsung hat den weltweiten Verkauf des mit Problemen behafteten Galaxy Note 7 gestoppt und ruft nun auch die Austauschgeräte zurück
Die Gewerkschaft ASGB teilt vollinhaltlich die Forderung der Verbraucherzentrale, jedem Bürger 300 Kilowattstunden Gratisstrom pro Jahr zu gewähren.
Ab 1. Oktober sind Korrekturen oder Ergänzungen der Einkommenserklärung mittels Modell UNICO möglich.
Die Bergsteigerlegende Reinhold Messner plant eine Hollywood-Produktion mit Starbesetzung. Sein Filmemacherdebüt feiert er mit dem Dokumentarfilm „Still Alive“.
LH Arno Kompatscher begrüßt die Genehmigung des Sammelgesetzes: „Damit haben wir zum Teil dringende Änderungen an 30 Gesetzen schnell über die Bühne gebracht.“