Game over?
Die drei Admiral-Spielhallen in Bozen sind geschlossen worden. Die Betreiber scheiterten mit einem Rekurs vor dem Verwaltungsgericht
Die drei Admiral-Spielhallen in Bozen sind geschlossen worden. Die Betreiber scheiterten mit einem Rekurs vor dem Verwaltungsgericht
Die Fahrgastzahlen der Rittner Seilbahn haben 2016 eine Million überschritten. Der Platz vor der Bergstation wird erneuert.
Nach den Intervention des Rechnungshofs: HGV-Präsident Manfred Pinzger spricht sich für die bisherige Vorgangsweise bei den Mäharbeiten aus.
Landesrätin Martha Stocker hat dem Rat der Gemeinden ihren aktuellen Gesetzentwurf zur Organisationsstruktur des Landesgesundheitsdienstes vorgestellt.
Der Verwaltungsrat der Südtiroler Volksbank AG hat am Freitag die Fristen des Bezugs- bzw. Vorkaufsverfahrens festgelegt.
Im Werbespot zum ersten Smartphone von Google wird Werbung für Südtirol gemacht. Die IDM hat dafür nichts gezahlt, hält es aber auch nicht für einen Zufall, dass Google Südtirol für die Kampagne ausgewählt hat.
Die Gewerkschaft SGB/Cisl fordert: Für die rund 3.000 Langzeitarbeitslosen braucht es mehr aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen.
Seit Inkrafttreten des Südtiroler Vergabegesetzes haben sich für zahlreiche Unternehmen neue Auftragschancen ergeben. Der lvh zieht nach einem Jahr eine Bilanz.
Die Bozner Firma Fri-El hat ein Angebot zur 100-prozentigen Übernahme des Windpark-Betreibers Alerion lanciert. Zudem werden Anleihen auf den Markt gebracht.
Der Direktor der Landesabteilung Wirtschaft, Hansi Felder, war zu einem letzten Austausch bei LH Arno Kompatscher.