„Gute Renditen“
Der Raiffeisen Offener Pensionsfonds wächst weiter: Das verwaltete Vermögen ist auf über 545 Mio. Euro angestiegen.
Der Raiffeisen Offener Pensionsfonds wächst weiter: Das verwaltete Vermögen ist auf über 545 Mio. Euro angestiegen.
Das AFI hat Südtirols Arbeitnehmer gefragt, ob sie den Banken noch trauen – und ob die Banken eher auf das eigene Interesse als auf jenes der Kunden schauen.
Früher als jemals zuvor hat TechnoAlpin im Juli 2017 die 1000. Schneekanone des Produktionsjahres fertiggestellt und ausgeliefert.
Vieh- und Milchwirtschaft stellen sich gemeinsam dem schwierigen Markt – und gründen ein Unternehmensnetzwerk.
Online-Zahlungen an die öffentliche Verwaltung werden einfacher und schneller. Die digitale Stempelmarke wurde eingeführt.
Die neue Regelung für Gelegenheitsarbeit tritt ab Montag in Kraft. SWR-Präsident Leo Tiefenthaler kritisiert den bürokratischen und finanziellen Mehraufwand für Betriebe.
Südtiroler kaufen lieber ein Haus in Innsbruck oder am Gardasee als ihr Geld im Land zu investieren – weil viele Immobilien hier den strengen Regeln der Konventionierung unterliegen.
Bei den Ausländern im Gastgewerbe werden die Rumänen bald die Slowaken überholen. Aus diesen Ländern kommen die Arbeitnehmer im boomenden Sektor.
Feuerbrand ist eines der größten Probleme für den Obstbau. Ein neues Virus soll die Krankheit wirksam bekämpfen. Was der Beratungsring dazu sagt.
In Innichen wurde das Betriebsgelände der bankrotten Baufirma des ehemaligen Bürgermeisters Werner Tschurtschenthaler versteigert.