Das Geschäft mit der Autobahn
Die Brennerautobahn ist eine Goldgrube. Wie hoch die Mauteinnahmen in den letzten Jahren waren, wie viel die Raststätten-Betreiber an Royaltys zahlen – und wie viel Geld sich der Staat holt.
Die Brennerautobahn ist eine Goldgrube. Wie hoch die Mauteinnahmen in den letzten Jahren waren, wie viel die Raststätten-Betreiber an Royaltys zahlen – und wie viel Geld sich der Staat holt.
Beim MGM Tourismus-Dialog im Veranstaltungszentrum KiMM in Meran ging es um das Beschwerdemanagement.
Für den neuen Jungbäuerinnenkalender haben sich junge Bäuerinnen aus Südtirol für einen guten Zweck vor die Linse gestellt. DIE KNACKIGEN FOTOS.
Die SAD hat die Arbeitsbedingungen der Busfahrer weiter verschlechtert. Am Freitag machten die Gewerkschaften ihrem Ärger vor dem SAD-Sitz Luft.
Eine öffentliche Finanzierung des Bozner Flughafens auf indirektem Weg? Die Rolle der Handelskammer könnte für Arno Kompatscher im Wahljahr zum Problem werden.
Der Unternehmerverband: Bozen kann es sich nicht erlauben, ein weiteres Jahrzehnt auf die Lösung des Verkehrsproblems der Stadt zu warten.
Das Südtiroler Handwerk hat jahrelang hart für ein lokales Vergabegesetz sowie für entsprechende Anpassungen des Gesetzes auf staatlicher Ebene gekämpft. Eine Zwischenbilanz.
Das neue AFI-Barometer zeigt eine gute Stimmung bei Südtirols Arbeitnehmern und eine starke Entwicklung der Wirtschaft. Die BIP-Prognose für 2017 wurde ordentlich angehoben.
Die Workshops zur Neuqualifizierung stillgelegter Militärgelände in Südtirol sind gestartet. Was jetzt gemacht wird.
Das neue Zentrum für unternehmerische Innovation in Bozen Coworking Space HUBZ in der Giotto-Straße in Bozen ist eröffnet worden.