Drei Millionen für Infranet
Die Landesregierung genehmigt für die Infranet AG eine Kapitalerhöhung. Es geht um schnelles Internet zu günstigen Preisen für alle Südtiroler.
Die Landesregierung genehmigt für die Infranet AG eine Kapitalerhöhung. Es geht um schnelles Internet zu günstigen Preisen für alle Südtiroler.
Das 26. Merano WineFestival ist Geschichte. The Wine Hunter Helmuth Köcher macht sich wieder auf die Suche nach den besten Weinen und Foodprodukten.
Die in Innsbruck an Familien aus Tirol, Südtirol und dem Trentino übergebenen EuregioFamilyPässe vernetzen die Europaregion.
Am Freitag wurden die ersten zertifizierten KlimaGemeinden prämiert. Neben sieben Südtiroler Gemeinden erhielt auch eine Gemeinde aus der Toskana eine Auszeichnung.
Die neue Christkindlmarkt-Studie des WIFO: Die Besucher geben pro Tag im Schnitt 47 Euro auf den Märkten und weitere 93 Euro in den Städten aus.
Der Bankitalia-Konjunkturbericht 2017: Südtirols Wirtschaft ist gefestigt und entwickelt sich gut, hieß es bei der Vorstellung in Trient.
Drei Jungverkäuferinnen aus Südtirol haben erfolgreich am Berufswettbewerb Junior Sales Champion International in Salzburg teilgenommen.
Die mächtige Lanafruit wählt am Freitag Nachmittag einen neuen Obmann. Langzeit-Chef Norbert Schnitzer ist der einzige Kandidat. Dennoch könnte es zu einer Ablöse kommen.
Bauernbund, Land und Co. haben ein Biokonzept vorgestellt. Mit zehn Maßnahmen sollen die Bioflächen in Südtirol bis 2025 verdoppelt werden.
Alperia und Raiffeisen bieten Privatpersonen und Unternehmen die Möglichkeit, ein Elektroauto in Langzeitmiete zu nehmen.