„Keine Engpässe“
Der Sanitätsbetrieb Südtirol kritisiert jene Allgemeinärzte, die die Umstellung auf die digitale Verschreibung nur zögerlich mittragen würden.
Der Sanitätsbetrieb Südtirol kritisiert jene Allgemeinärzte, die die Umstellung auf die digitale Verschreibung nur zögerlich mittragen würden.
Als Teil des Netzwerks Alpiner Schutzgebiete (ALPARC) haben die Südtiroler Naturparks an der Generalversammlung in Berchtesgaden teilgenommen.
Ernüchternde Bilanz nach einem Jahr „Carsharing“ in Schlanders. Das bereitgestellte Fahrzeug wurde an nur 22 Tagen benutzt.
Die Unterstaatssekretärin und PD-Kandidatin Maria Elena Boschi hat an einem Treffen der Südtiroler Freiberufler teilgenommen – und ein Fortführen der Reformen gefordert.
Die Tischlerei Complojer aus Wengen ist mit dem prestigeträchtigen German Design Award 2018 ausgezeichnet worden.
Das WIFO ist zum Schluss gekommen, dass der Wohlstand in Südtirol breit und gleichmäßig verteilt ist. Die Details.
Der Verband der Privatvermieter Südtirols (VPS) zählt mehr als 1.000 Mitglieder. In den kommenden Wochen finden die Vorwahlen für den neuen Verwaltungsrat statt.
In Sexten haben fast alle Hoteliers in den vergangenen Tagen einen Strafbescheid aus dem Rathaus erhalten. Angeblich weil sie die Ortstaxe zu spät bezahlt hätten. Der Unmut ist groß.
Mehr Respekt vor bäuerlichem Eigentum, weniger Schutz für das Großraubwild sowie Änderungen an zwei Gesetzen waren die Hauptforderungen auf der Klausurtagung des SBB.