Die neuen Richtpreise
Transparenz bei Vergabeverfahren: Die Landesregierung hat den Beschluss zur Aktualisierung der „Landespreisliste für das Jahr 2025“ genehmigt.
Transparenz bei Vergabeverfahren: Die Landesregierung hat den Beschluss zur Aktualisierung der „Landespreisliste für das Jahr 2025“ genehmigt.
27.000 Euro für ein Stück Rosengarten: Nach dem „Corriere della Sera“ wird das „Gartl“ nun auch zum Fall für den Südtiroler Landtag.
Mit dem Kurs „Preis-Kalkulation – So kalkuliert man richtig“ ist der offizielle Startschuss für die neu begründete Südtiroler Privatvermieter-Akademie erfolgt.
Nach der Premiere im Vorjahr ist die Südtiroler Weinwirtschaft auch in diesem Jahr wieder bei der internationalen Fachmesse Wine Paris & Vinexpo Paris zu Gast.
In Oberbozen wurde die 152. Bauernjugend-Ortsgruppe gegründet. 80 Interessierte kamen zur Gründungsversammlung in das Vereinshaus.
Ein Gesetzesentwurf aus Rom sieht eine strengere Regulierung der Online-Rezensionen vor, um Missbrauch durch Fake-Bewertungen oder Erpressungen zu unterbinden.
Die Landesregierung hat den neuen „Sammelbeschaffungsplan für die Jahre 2025 und 2026“ genehmigt. Warum dieser Plan so wichtig ist.
Der HGV begrüßt die Pläne der EU-Kommission, mit einer Zoll-Reform die Flut von Billigprodukten aus Drittstaaten, insbesondere China, einzudämmen.
Die Webseite Verkehrsinfos.it ist für viele Südtiroler zur wichtigsten Quelle für Verkehrsmeldungen geworden. Hinter der Seite steckt der Informatiker Hannes Sigmund.
Beim Einbruch in die Raika-Filiale in Frangart Anfang Februar haben Unbekannte 35.000 Euro erbeutet. Wie die Täter die Alarmsysteme überlisten konnten, ist nicht klar.