Die Reaktionen
Nach der Explosion im Unternehmen Aluminium in Bozen gibt es zahlreiche Stellungnahmen von Politikern und anderen Institutionen.
Nach der Explosion im Unternehmen Aluminium in Bozen gibt es zahlreiche Stellungnahmen von Politikern und anderen Institutionen.
Ist Südtirol in der Lage, 4.300 flüchtende Neapolitaner unterzubringen, fragt sich STF-Mann Bernhard Zimmerhofer.
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes kritisieren die aktuell laufenden Verhandlungen, die rund 50.000 öffentliche Beschäftigte betreffen und fordern, dass den Worten endlich Taten folgen.
Die Staatsanwaltschaft macht gegen Benedict Chika Ibolekwu, der im Februar in eine Frau schwer verletzt haben soll, mehrere erschwerende Umstände geltend.
Paukenschlag in Schlanders: Das Verwaltungsgericht annulliert die partielle Unterschutzstellung der Drusus-Kaserne.
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert die Abschaffung der Privilegien von Mitarbeitern des Rechnungshofes bei Vorsorgeuntersuchungen. LR Hubert Messner möchte daran festhalten.
Die Polizei hat in Bozen einen 30-jährigen Marokkaner verhaftet, der seine Haftstrafe nicht angetreten war. Nun wird er ausgewiesen.
In der Vorverhandlung zum Mottarone-Seilbahnunglück beantragt die Staatsanwaltschaft die Einstellung des Verfahrens gegen Leitner-Chef Anton Seeber.