„Hinterlässt eine große Leere“
Nach dem Tod von Wengens Bürgermeister Angel Miribung ist eine Rückkehr zum Alltag für die Gemeinde schwer. Am Donnerstagvormittag findet die Beerdigung statt.
Nach dem Tod von Wengens Bürgermeister Angel Miribung ist eine Rückkehr zum Alltag für die Gemeinde schwer. Am Donnerstagvormittag findet die Beerdigung statt.
Ab dem 3. Juli ist es für Lebensmittelproduzenten verpflichtend, festverbundene Verschlüsse für Getränkepackungen zu verwenden. Die Details.
Renate Holzeisen wehrt sich gegen die automatische Eintragung von Daten in die Gesundheitsakte EGA. Sie hat beim Garanten für den Datenschutz Anzeige erstattet.
Die Landesregierung hat Änderungen an den Notstandshilfen im Falle von Naturkatastrophen vorgenommen. Die Details.
In Vöran ist es am Sonntagmittag zu einem Großbrand gekommen. In der Fraktion Aschl ist der Stadel des Mittermicheler-Hofs abgebrannt.
Das Portal stellplatz.info hat aus einer Auswahl von 17.000 Stellplätzen und mehr als acht Millionen Bewertungen die Top 50 ermittelt. Zwei befinden sich in Südtirol.
Der Plagiat-Skandal um Religionsinspektor Christian Alber weitet sich aus: Der Innsbrucker Vize-Rektor wurde wegen Amtsmissbrauchs angezeigt.
Die Pensplan Centrum AG zieht Bilanz: 60,6% der Erwerbstätigen in der Region sind Mitglied in einem Zusatzrentenfonds.
Die Transportgesellschaft SAD muss die nun vom Staatsrat verhängte Strafe von 803.092 Euro wegen Ausnutzung einer markbeherrschenden Stellung wohl oder übel zahlen.