Die Asyl-Daten
Der allergrößte Teil der Anträge auf Asyl wird in Südtirol nicht genehmigt. Die Süd-Tiroler Freiheit ist für ein Abschiebezentrum.
Der allergrößte Teil der Anträge auf Asyl wird in Südtirol nicht genehmigt. Die Süd-Tiroler Freiheit ist für ein Abschiebezentrum.
Beim Unfall mit einer Materialseilbahn in St. Pankraz in Ulten ist am Dienstagnachmittag der 28-jährige Armin Laimer ums Leben gekommen.
Grünes Licht der Landesregierung: In den Gemeinden Burgstall und Kiens werden 1.000 zusätzliche Gästebetten geschaffen.
Die RAS hat die Digitalradioprogramme von DAB auf DAB+ umgestellt und verbreitet zusätzlich das neue Hörfunkprogramm DRadio Wissen.
Die Landesregierung hat heute am Dienstag das Pflegegeld und die Leistungen für Zivilinvaliden für das Jahr 2017 angehoben. Um ein paar Euro.
Die SVP-Leitung konnte am Montag keine Einigung über die Grundsätze der neuen Organisationsstruktur des Landesgesundheitsdienstes erzielen.
Am Sonntag haben Autoknacker auf dem Parkplatz des Skigebietes Speikboden den Wagen einer Frau aus dem Hochpustertal aufgebrochen.
Immer wieder beschlagnahmen Behörden Schätze aus dem Museum Dolomythos in Innichen. Jetzt haben sie auch Michael Wachtlers selbstgemalte Aquarelle mitgenommen.
Der Fall um den mutmaßlich gewalttätigen Taxifahrer in Bozen ist um ein weiteres Kapitel reicher: Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen den Bruder des Taxifahrers eingeleitet.
Peinlicher Fehlschuss für SVP-Parlamentarier Albrecht Plangger: er hat versehentlich einen Trophäenhirsch zu viel erlegt.Die Strafe: 155 Euro Bußgeld und der Entzug der Jagdkarte.