Förderung für Breitensport
Mit über sechs Millionen Euro unterstützt das Land Südtirols Sportvereine und -verbände in ihrer Tätigkeit. Damit werde vor allem für die Jugend der Zugang zu Sport möglich.
Mit über sechs Millionen Euro unterstützt das Land Südtirols Sportvereine und -verbände in ihrer Tätigkeit. Damit werde vor allem für die Jugend der Zugang zu Sport möglich.
Am 2. August wird des Genozids an den Minderheiten Sinti und Roma gedacht. Diese sind nach wie vor noch Anfeindungen ausgesetzt, berichtet die Antidiskriminierungsstelle.
Die Sozialpartner haben mit dem HGV das neue Landesabkommen für die Beschäftigten im Sektor Tourismus und der Gastronomie unterzeichnet. Dieser gilt für 43.000 Mitarbeiter.
LVH-Präsident Martin Haller nimmt Stellung zum Eklat rund um den jungen Kastelruther, dem trotz Gewinn der Landesmeisterschaft die Teilnahme an der WM verwehrt blieb.
Das Team K spricht sich vehement gegen einen Fall der Mandatsbeschränkung für Bürgermeister aus. Die SVP wolle damit nur Bürgermeistersessel retten.
Die Regionalregierung genehmigt den Beschluss, mit dem der ehemaligen Volksanwältin des Landes Südtirol der Auftrag als Generalsekretärin der Region erteilt wird.
Am Rosengarten ist am Mittwoch eine 45-jährige Niederländerin tödlich verunglückt. Sie stürzte vor den Augen ihres Mannes rund 30 Meter tief.
Letzter „Schultag“ im Landtag: Im Hauruckverfahren wird der Nachtragshaushalt behandelt, während die mögliche Privatisierung von Schloss Maretsch für hitzige Debatten sorgt.
5.000 Unterschriften an LR Philipp Achammer übergeben: Betroffene Eltern fordern, die Missstände beim Transport von SchülerInnen mit Beeinträchtigung schnellstmöglich zu beheben. Das VIDEO
SVP-Senatorin Julia Unterberger kann den Aufschrei der Tierschützer nach dem Abschuss der Bärin KJ1 nicht nachvollziehen.