„Sie leisten Außergewöhnliches“
Der Südtiroler Bauernbund hat auf seiner Landesversammlung wieder drei Bergbauernfamilien für ihre besonderen Leistungen mit dem Bergbauernpreis ausgezeichnet.
Der Südtiroler Bauernbund hat auf seiner Landesversammlung wieder drei Bergbauernfamilien für ihre besonderen Leistungen mit dem Bergbauernpreis ausgezeichnet.
Wenn das Vermieten einer Wohnung zum Alptraum wird: Ein Vermieter aus Meran berichtet von seiner einjährigen Odyssee.
Zwei Sinti-Frauen haben einen 85-jährigen Witwer aus Gargazon um 50.000 Euro betrogen. Mit Hilfe eines vierjährigen Mädchens.
Nachhaltigkeit, Soziale Gerechtigkeit und Autonomiereform: Landeshauptmann Arno Kompatscher hat ein Jahr nach dem Amtsantritt der neuen Regierung Bilanz gezogen.
„Mando es isch Zeit“ – unter dieses Motto stellte der Schützenbezirk Pustertal am Donnerstag die Gedenkfeier für den Sandwirt in Mantua.
Ja zum Radschnellweg und Nein zum Fernheizwerk und zum Wohnen mit Preisbindung. Im Gemeinderat von Pfalzen wurde über kontrovers diskutierte Projekte entschieden.
Die Oberalp Gruppe eröffnet im WaltherPark eine hochmoderne Boulderhalle mit einer Fläche von 1.200 Quadratmetern.
Die Umweltgruppe Etschtal fordert zeitnahe Verbesserungen bei den Plänen zum Ausbau der Bahnlinie Bozen-Meran. Die Details.
Während die SVP-Partner das Verbrenneraus kippen wollen und den Klimawandel leugnen, holt Julia Unterberger eine Grüne ins Boot.
PD-Stadtrat Juri Andriollo ist der Bürgermeisterkandidat von Mitte-links bei den Gemeinderatswahlen am 4. Mai. Das Ergebnis eines Gefechts mit ungewissen Folgen.