„Wollen endlich Ergebnisse“
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes lehnen das Angebot eines Inflationsausgleichs von 10 Prozent ab – und beharren auf 14,64 Prozent.
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes lehnen das Angebot eines Inflationsausgleichs von 10 Prozent ab – und beharren auf 14,64 Prozent.
Auf der Südspur der Brennerautobahn zwischen Klausen und Bozen ist es am Mittwochvormittag zu einem Unfall gekommen. Fünf Personen wurden verletzt.
Chaos im rechten Lager: Christian Bianchi attackiert Civica-Chef Angelo Gennaccaro – und Massimo Bessone fordert den Rücktritt der Lega-Spitze.
Die Freiwillige Feuerwehr von Partschins musste am Dienstag zur Bergung eines Schwerfahrzeuges in der Partschinser Fraktion Vertigen ausrücken.
Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen bei Olang wurden am Dienstagmorgen fünf Personen verletzt.
Die Gemeinde Bozen hat in einer Ausschreibung für die Mensa-Bons für ihr Personal das Kriterium der Geschlechtergerechtigkeit bei den Anbietern falsch angewandt hat.
Die Staus wegen der Luegbrücke: Der lvh fordert dringend Maßnahmen, um den Verkehr zu entlasten und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
Donald Trump will im Hinterzimmer mit Kremlchef Wladimir Putin den Ukraine-Krieg beenden. Wie EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann die geopolitische Lage einordnet.
Berta Pircher ist in einem Messie-Haushalt aufgewachsen. Vor Kurzem hat die 38-jährige Lananerin eine Selbsthilfegruppe gegründet, die auf Anhieb großen Zuspruch findet.
Die Landesregierung hat eine Entscheidung zur Erneuerung der Kabinenbahn Kronplatz 1+2 erneut verschoben. Landesrat Peter Brunner möchte integrierende Unterlagen sammeln.