„Guter Kompromiss“
SVP-Fraktionssprecher Dieter Steger spricht in Sachen Sanitätsreform von einem guten Kompromiss. Das Thema Geburtenabteilungen spart er aus.
SVP-Fraktionssprecher Dieter Steger spricht in Sachen Sanitätsreform von einem guten Kompromiss. Das Thema Geburtenabteilungen spart er aus.
In der SVP beginnt jetzt ein Streit darüber, was der SVP-Ausschuss in Sachen Geburtenabteilungen wirklich beschlossen hat. UPDATE.
Die Entscheidung der SVP steht: Anfang 2016 gehen in den Geburtenabteilungen in Innichen, Schlanders und Sterzing die Lichter aus – außer es passiert noch ein Wunder.
Die Südtiroler Sparkasse beklagt 2014 einen Verlust von rund 150 Millionen Euro. Nun sieht sich die Bank nach einem Partner um, der bis zu 10 Prozent der Anteile übernimmt.
769 WOBI-Wohnungen sind nach Angaben des Wohnbauinstituts derzeit unbesetzt. Und: 905 Personen zahlen keine Miete. DIE DATEN.
Spektakulärer Schritt der Verteidiger von Alt-LH Luis Durnwalder: Sie haben Oberstaatsanwalt Guido Rispoli in der Sonderfonds-Affäre als Zeugen benannt.
Die Grünen kritisieren das Vorgehen der SVP in Sachen Gesundheitsreform. Von neuer Diskussionskultur sei keine Spur.
Von wegen den Gürtel enger schnallen: Die letzte Gemeinderatssitzung in Leifers dauerte 40 Minuten, beinhaltete einen Punkt – und kostete den Steuerzahler 2.000 Euro.
Wenig Interesse für den Ensembleschutz in Südtirol: Nur 52 Gemeinden von 116 haben bislang einen Ensembleschutz-Plan beschlossen.
Bei den SVP-Bürgermeistervorwahlen in Meran hat sich der Wirtschaftskandidat Gerhard Gruber klar durchgesetzt. Er konnte 621 Stimmen auf sich vereinen.