Kühler Monat
Im September lagen die Temperaturen in ganz Südtirol etwas unterhalb der langjährigen Durchschnittswerte. In Bozen wurde eine mittlere Temperatur von 18,0 Grad Celsius gemessen.
Im September lagen die Temperaturen in ganz Südtirol etwas unterhalb der langjährigen Durchschnittswerte. In Bozen wurde eine mittlere Temperatur von 18,0 Grad Celsius gemessen.
Insgesamt rund 190.000 „Brösel“ haben die Bröseljäger seit 2013 gesammelt. Brote, Kuchenstücke und Mahlzeiten, die nicht mehr verkauft werden können, aber noch essbar sind. Das VIDEO.
Mit Vollgas von Jenesien nach Bozen. Ein US-Amerikaner startete mit seinem Skateboard eine waghalsige Aktion. Das Video.
Kleiner Geldsegen für die EURAC: Mit 450.000 Euro will das Land Südtirol die Europäische Akademie im laufenden Jahr ausstatten.
Die von Roland Lang und Guido Margheri eingebrachten Anzeigen gegen den Casa-Pound-Gemeinderat Andrea Bonazza wegen faschistischer Wiederbetätigung sind archiviert worden.
Schwerer Unfall beim Waldarbeiten im Gadertal: Ein Mann musste mit Verletzungen ins Krankenhaus geflogen werden.
Unabhängigkeit für Katalonien? Was Eva Klotz zum Sieg der Separatisten sagt und wer in ihren Augen die Verhindere der Freiheit für Südtirol sind. Das VIDEO.
In Südtirols Gewässern tummeln sich immer häufiger ausgesetzte Rotwangenschildkröten. Besonders viele sind es in Kaltern, Montiggl und im Falschauer-Biotop in Lana.
Bei den Regionalwahlen in Katalonien hat das separatistische Parteienbündnis die absolute Mehrheit der Sitze erlangt. Die Reaktionen. UPDATE.
Seit August verkauft Ex-Landesrätin Sabina Kasslatter Mur am Meraner Markt Obst und Gemüse aus eigener Produktion – und sorgt damit für reichlich Aufsehen.