Der neue ÖVP-Obmann
Sebastian Kurz wurde vom ÖVP-Bundesparteivorstand am Sonntag einstimmig zum neuen ÖVP-Obmann gewählt. Die ÖVP will sich komplett neu aufstellen.
Sebastian Kurz wurde vom ÖVP-Bundesparteivorstand am Sonntag einstimmig zum neuen ÖVP-Obmann gewählt. Die ÖVP will sich komplett neu aufstellen.
Zum Muttertag fordert die BürgerUnion: „Schluss mit der Diskriminierung von Müttern.“ Und wirft den Vorschlag für eine Mütterquote statt der Frauenquote auf.
Alt-Bundespräsident Heinz Fischer war Gastredner bei der SVP-Landesversammlung. Er sagt: „Die Beziehungen zwischen Österreich und Südtirol stehen auf einem festen Fundament.“
Rund 800 Delegierte versammelten sich am Samstag zur 63. SVP-Landesversammlung. LH Arno Kompatscher betonte: „Unsere Autonomie ist ein Erfolgsmodell.“
Das Forum der 100 hat dem Konvent der 33 seine Vorschläge für die Überarbeitung des Autonomiestatuts übergeben. Die Übergabe an den Landtag erfolgt nach der Sommerpause.
Die BürgerUnion bezeichnet das vom Landtag verabschiedete Gehältergesetz eine Schande. Der LH habe sein Wahlversprechen gebrochen.
Der Landtag hat in einer Nachtsitzung das Gehältergesetz verabschiedet. Der LH verdient künftig 10.200 Euro netto im Monat – 400 Euro weniger als bisher.
Eine Reporterin von Canale 5 wollte den Luxusrentnern auf den Zahn fühlen – doch Thomas Widmann, Richard Theiner und Co. quittierten sie mit Schweigen.
Die Abgeordneten reagieren mit (Schaden-)Freude auf den Flop bei der Wutbürger-Demo. Die Stimmen aus dem Hohen Haus.
Der Chef der SVP-Wirtschaft, Josef Tschöll, attackiert die Wutbürger – und bezeichnet sie als Marktschreier und „frühpensionierte Militärpolizisten“.