Die gelben Kandidaten
Der Bozner Bürgermeisterkandidat des Team K, Matthias Cologna, hat drei weitere Kandidaten für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen vorgestellt.
Der Bozner Bürgermeisterkandidat des Team K, Matthias Cologna, hat drei weitere Kandidaten für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen vorgestellt.
Jugendring, KVW, Dachverband für Soziales und Gesundheit und andere Verbände sind für eine 100-Prozent-Konventionierung und unterstützen die Reformpläne von Ulli Mair.
Die Landesregierung hate die neue Rahmenvereinbarung mit dem italienischen Schienennetzbetreiber RFI für die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur beschlossen.
Die Süd-Tiroler Freiheit fordert eine Wiedereinführung des Josefitages als gesetzlichen Feiertag. Dafür soll in Südtirol der Tag der Republik abgeschafft werden.
In St. Vigil in Enneberg möchte es Ex-Bürgermeister Albert Palfrader nochmal wissen. Er kandidiert erneut als Bürgermeister. Es wäre seine fünfte Amtszeit.
In einem Beschlussantrag fordert die SVP-Abgeordnete Waltraud Deeg einen weiteren Ausbau der Kleinkinderbetreuung.
Ein Antrag des Team K zielt darauf ab, das Wohnbauinstitut zu einer Art Südtiroler Landesmietagentur zu machen.
Die Sprachgruppenzugehörigkeitserklärung soll im digitalen Zeitalter ankommen – und endlich aus der Ära der Papierstapel und Amtsflure verschwinden.
Olang bekommt einen neuen Bürgermeister. Bei der Vorwahl der SVP unterlag Amtsinhaber Georg Reden überraschend deutlich gegen Lukas Schnarf.