Der Marende-Freund
Der Korruptionsskandal rund um Maurizio Lupi: Laut Florian Kronbichler sei der Verkehrsminister ein „Marende-Freund“ der Südtiroler Baulobby – und von Daniel Alfreider.
Der Korruptionsskandal rund um Maurizio Lupi: Laut Florian Kronbichler sei der Verkehrsminister ein „Marende-Freund“ der Südtiroler Baulobby – und von Daniel Alfreider.
Sportlandesrätin Martha Stocker erteilt einem allumfassenden Landessportzentrum eine klare Absage. Es soll jetzt eine Bedarfserhebung erfolgen.
Nach dem Bruch mit Bürgermeister Gigi Spagnolli zieht das ökosoziale Lager mit einer eigenen Kandidatin in den Wahlkampf: Es ist Cecilia Stefanelli.
Die SVP-Spitze findet es skurril, dass jene Parteien zu Autonomieverfechtern mutieren, die sonst auf die Autonomie pfeifen. Das VIDEO.
Die Südtiroler Landesregierung hat am Dienstag der Schließung der Geburtenabteilung am Krankenhaus Innichen zugestimmt. Jetzt kommt das Hebammenambulatorium. Das VIDEO.
Der Abgeordnete der BürgerUnion, Andreas Pöder, schlägt Alarm: Die römische Regierung könnte mit der Schulreform die Südtiroler Bildungsstruktur „angreifen“.
Die F-Politikerin Ulli Mair rät der SVP: Sie solle „endlich Plan B für Südtirol andenken statt von dynamischer Autonomie schwätzen“.
Sven Knoll kritisiert die SVP: Sie solle Alt-Politiker nicht als Deppen hinstellen, sondern Südtirol vor dem Untergang retten.
Egon Daporta attackiert in einem offenen Brief den amtierenden Mühlbacher Bürgermeister und den SVP-Koordinierungsausschuss. Diese drohen nun mit rechtlichen Konsequenzen.
Altmandatare-Chef Franz Pahl schießt (erneut) scharf gegen die SVP-Spitze: Diese habe Südtirol dem Zentralstaat ausgeliefert.