Lukratives Geschäft
Mit dem Wirtschaftsomnibus schädige die Landesregierung Einzelhandel und Campingplätz, kritisiert Andreas Pöder von der BürgerUnion.
Mit dem Wirtschaftsomnibus schädige die Landesregierung Einzelhandel und Campingplätz, kritisiert Andreas Pöder von der BürgerUnion.
650.000 Euro im Todesfall: TAGESZEITUNG Online zeigt auf, was die umstrittene Lebensversicherung für die Abgeordneten vorsieht.
Dieter Steger schlägt eine „jährliche Europadebatte im Landtag mit allen Südtiroler Parlamentariern“ vor. Die Debatte dürfte ziemlich einseitig ablaufen.
Die Eppaner SVP wehrt sich: Man habe weder die Verhandlungen verzögert – noch den Bürgermeister gepflanzt. Das VIDEO.
LH Arno Kompatscher ist am Mittwoch in Brüssel mit EU-Kommissar Günther Öttinger zusammengetroffen. Das Thema: Der digitale Binnenmarkt.
Mit Donnerstag übernimmt das Land Südtirol über die In-House-Gesellschaft „Südtiroler Einzugsdienste AG“ die Zwangseintreibungen auf Landesebene.
Der SVP-Abgeordnete Albert Wurzer fordert die Landesregierung auf, für die Errichtung von öffentlichen Toiletten auf den Dolomitenpässen zu sorgen.
Führungswechsel beim Wohnbauinstitut: Franz Stimpfl beendet seinen Auftrag als Generaldirektor. Nun läuft die Suche nach einem Nachfolger.
SVP-Senator Karl Zeller glaubt: Der größte Konkurrent für Ministerpräsident Matteo Renzi werde wohl Lega-Chef Matteo Salvini.
Florian Kronbichler meint: Matteo Renzi müsse die Niederlage des PD in Ligurien und im Veneto auf seine Kappe nehmen. Und der SEL-Abgeordnete verspottet seine eigene Partei.