„Kein Zeichen von Fairness“
Karl Zeller reagiert auf die Richtigstellung von „Dolomiten“-Chefredakteur Toni Ebner – und begehrt selbst eine Richtigstellung. DIE ANLAGEN.
Karl Zeller reagiert auf die Richtigstellung von „Dolomiten“-Chefredakteur Toni Ebner – und begehrt selbst eine Richtigstellung. DIE ANLAGEN.
Landeshauptmann Kompatscher wird am Donnerstag zu einem von Ministerpräsident Renzi einberufenen Treffen fahren. Dabei geht es um die Aufnahme der Flüchtlinge in Italien.
Der Chefredakteur der Tageszeitung „Dolomiten“ begehrt zum Interview von Karl Zeller folgende Richtigstellung im Sinne des Pressegesetzes:
Der Grillino Paul Köllensperger fordert die Einführung eines neuen Lehrfaches an den Oberschulen: „Bürgerkunde und politische Bildung“. Die Hintergründe.
Karl Manfredi und Ferdinand Willeit im Video-Interview: Ihre Reaktion auf das Zeller-Interview, das drohende Gerichtsverfahren – und was sie über Michl Ebner denken.
Brigitte Foppa und Hans Heiss wurden in Innsbruck von LH-Stellvertreterin Ingrid Felipe empfangen. Es ging um die Wirkung des Lufthunderters und um die bevorstehende Wiedereinführung des Sektoralen Fahrverbotes.
Die Handelskammer äußert sich zum Untertunnelungsprojekt der Benko-Gruppe und stellt klar: „Wir übernehmen keine Kosten.“
Die Grünen schalten sich in den Fall Brennercom ein: Büßt das Land für strategische Managementfehler und eigene Versäumnisse?
Das Landesgericht Trient hat den Antrag des Movimento 5 Stelle auf Einlassung in das Thaler-Verfahren abgeschmettert. Geben sich die Grillini damit geschlagen?