Ebner im Landtag
Der Landtag befasst sich mit dem Streit um die Brennercom zwischen Athesia und Land. Gerechnet wird mit einer klaren Rückendeckung für LH Kompatscher.
Der Landtag befasst sich mit dem Streit um die Brennercom zwischen Athesia und Land. Gerechnet wird mit einer klaren Rückendeckung für LH Kompatscher.
Wie hat LH Arno Kompatscher die SEL-Etschwerke-Fusion in Rom verteidigt? Im TAGESZEITUNG-Interview erklärt er seine Argumentationsstrategie.
In einer überraschend knappen Entscheidung wurde heute das Verbot von glyphosathaltigen Herbiziden auf öffentlichen Flächen durchgeboxt – zur Freude von Einbringer Paul Köllensperger.
Das Gesetz zu den Freistellungen sorgt für Diskussionen. Wie Personallandesrätin Waltraud Deeg die Sache einordnet.
Sven Knoll zeigt sich erfreut: Der außenpolitische Ausschuss im österreichischen Parlament habe ein klares Bekenntnis zur Selbstbestimmung Südtirols abgelegt.
Nun schaltet sich auch der Kommunikationsbeirat in den Streit um die Brennercom ein. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die italienische Aufsichtsbehörde den Beschluss des Verwaltungsrates aufhebt.
Die Tageszeitung „Dolomiten“ begehrt auf die Richtigstellung von SVP-Senator Karl Zeller folgende Richtigstellung im Sinne des Pressegesetzes.
Die Landesregierung hat den bisherigen Ressortchef von Martha Stocker, Thomas Mathà, zum neuen Direktor der Vergabeagentur ernannt.
Nach dem Debakel bei den Gemeindewahlen hat der Bozner SVP-Wirtschaftsobmann Andreas Widmann sein Amt zur Verfügung gestellt – doch der Rücktritt wurde abgelehnt.
Die Bozner Lega Nord zeigt sich sehr verwundert über die Aussage des SVP-Ortsobmanns Dieter Steger, dass sich Gemeinderätin Pitarelli bei der Lega einschreiben solle.