Strenge SVP
Die SVP will den säumigen Mandataren an den Kragen: Was mit jenen 15 Mitgliedern passiert, die ihre Parteiabgaben nicht bezahlt haben.
Die SVP will den säumigen Mandataren an den Kragen: Was mit jenen 15 Mitgliedern passiert, die ihre Parteiabgaben nicht bezahlt haben.
Überraschender Wechsel bei der Caritas: Heiner Schweigkofler gibt im Juni sein Amt als Direktor ab. Nach 13 Jahren wolle er sich auf etwas Neues einlassen.
Das Autonomiestatut sieht den Schutz der ethnischen und kulturellen Minderheiten vor – aber auch den Schutz der Einwanderer?
Der Schneemangel bereitete den Pusterer Skigebieten zu Beginn große Sorgen. In der Vorweihnachtszeit gab es erhebliche Umsatzeinbußen. Die TAGESZEITUNG hat sich umgehört.
Das Verfahren gegen die Burgumer Energie GmbH ist noch anhängig. Das E-Werk ist den Pfitschern ein Dorn im Auge. Wie der derzeitige Stand der Dinge ist.
Bei einem Lawinenabgang am Piz Boè im Gadertal verlor am Sonntag ein junger Tourengeher, der 31-jährige Luca Valentin aus Kolfuschg, sein Leben. Vier Personen wurden verletzt.
Die Terroranschläge geben Europas Rechtspopulisten Aufwind. Auch Südtirols Opposition sieht sich in ihrer islamkritischen Haltung bestätigt – und erhebt radikale Forderungen.
Der Movimento 5 Stelle fordert ein Referendum über die Zukunft Italiens im Euroraum – und beginnt mit der Unterschriftensammlung.
Die Mitglieder der Kellerei Kurtatsch sind enttäuscht. Zu Weihnachten gab es heuer keinen Wein, sondern eine Schildkappe.
Alle paar Jahrzehnte kommt es zu Wirtschaftskrisen – und die Menschen und Staaten verschulden sich immer weiter. Für den Experten Paul Kircher liegt die Ursache bei unserem Geldsystem.