„Aus Langeweile gezündelt“
Der Leiferer Vandalenakt ist geklärt: Zwei 18-jährige Burschen sollen für die Verbrennung der Tiroler Fahne am Gampnerknott in Leifers verantwortlich sein.
Der Leiferer Vandalenakt ist geklärt: Zwei 18-jährige Burschen sollen für die Verbrennung der Tiroler Fahne am Gampnerknott in Leifers verantwortlich sein.
Sechs österreichische Polizisten sollen von einem italienischen Polizeiangehörigen festgenommen worden sein, weil sie die illegale Einreise von Einwanderern verhindern wollten. UPDATE.
Ein freilaufender Hund hat zwei Alpaca-Fohlen eines Rittner Züchters lebensgefährlich verletzt. Nun sucht der Besitzer verzweifelt nach den Herrchen des aggressiven Tiers.
Ist Arno Kompatscher nun für oder gegen das Benko-Projekt? Am Montag verwirrte der Landeshauptmann mit widersprüchlichen Aussagen.
Mit welcher Strategie die SVP am Dienstag in die Bozner Koalitionsverhandlungen zieht. Und warum die Grünen nun mit dem Rücken zur Wand stehen.
In Südtirol ist die Zahl der ankommenden Flüchtlinge derzeit eher rückläufig. Im Schnitt übernachten 40 bis 50 Menschen am Brenner und 3o im Hotel Alpi in Bozen.
Die Leiferer Schützen haben einen Vandalenakt angezeigt: Unbekannte haben das Stahlseil eines Fahnenmastens durchgeschnitten und die Tiroler Fahne verbrannt.
Seit Jahresbeginn wurden in Südtirol acht Haustierrisse und Angriffe auf Bienenstände durch Bären nachgewiesen. Derzeit dürften sich fünf Bären in Südtirol aufhalten.
Bäche, Flüsse und Seen werden in Südtirol zunehmend als illegale Mülldeponien missbraucht. Im Landesfischereiverband spricht man von einer beunruhigenden Situation.
Allfällige Ausbaupläne des Flughafens müssten bis zum Referendum ausgesetzt werden, fordert der Dachverband für Natur- und Umweltschutz.