Kampf der Kochlöffel
Markus Holzer, Koch aus Innichen, ist ab sofort einmal wöchentlich im italienischen Fernsehen zu sehen. Er kocht live für „La prova del cuoco“ auf RAI 1.
Markus Holzer, Koch aus Innichen, ist ab sofort einmal wöchentlich im italienischen Fernsehen zu sehen. Er kocht live für „La prova del cuoco“ auf RAI 1.
Das neue Meraner Stadtmuseum im Palais Mamming sorgt mit einer Produktpräsentation in den Ausstellungsräumen für Belustigung – und Irritationen.
Der Sommer ist zu Ende, die Schule hat wieder begonnen. Lernwillige Oberschüler aber auch regelrechte Morgenmuffel pilgern wieder Tag für Tag in ihre Klassenräume. Das VIDEO.
Carabinieri-Oberst Giuliano Polito verlässt nach drei Jahren das Carabinieri-Landeskommando in Bozen. Eine Bilanz der wichtigsten Einsätze der letzten Jahre.
Ein Artikel der TAGESZEITUNG sorgt für Verstimmungen in den diplomatischen Beziehungen zwischen Bozen und Innsbruck.
Im großen TAGESZEITUNG-Sommergespräch erklärt LH Arno Kompatscher, warum Bozen sich von der Landesverwaltung nichts sagen lässt – und Südtirol nicht 5.000 Flüchtlinge aufnehmen kann.
Ein Mann, der mit 180 km/h geblitzt wurde, darf seinen Führerschein behalten – weil die Geschwindigkeitskontrolle nicht ausreichend gekennzeichnet war.
Nächste Woche wird der Rat der Gemeinden neu gewählt. Andreas Schatzer wird wohl als Präsident bestätigt. Daneben gibt es viele Änderungen.
75 Einbrüche in Tirol und Salzburg gehen auf ihr Konto: Die Carabinieri konnten einer vierköpfige Diebesbande das Handwerk legen. Das VIDEO.