„Kurzparkzone“ für Beamte
Die Grünen kritisieren: Die Personalpolitik der Landesregierung laufe mittlerweile aus dem Ruder.
Die Grünen kritisieren: Die Personalpolitik der Landesregierung laufe mittlerweile aus dem Ruder.
Großeinsatz im Unterland: Fünf Feuerwehren mussten in der Nacht auf Mittwoch zu einem Dachstuhlbrand in Laag ausrücken. Ein Anwohner wurde mittelschwer verletzt.
Die Digitalisierung des Landtags schreitet mit großen Schritten voran. Kein Witz: Ab sofort können Abgeordnete auch auf dem Klo über Lautsprecher ihren Kollegen lauschen.
Die Rekurse der ehemaligen SEL-Führungsspitze wurden vor dem Kassationsgericht abgewiesen. Damit ist das Urteil im zweitinstanzlichen Prozess um den Ankauf des Kraftwerkes Mittewald rechtskräftig.
Wechsel im Ressort von Landesrat Christian Tommasini: Paolo Montagner folgt Katia Tenti und wird neuer Direktor. Tenti wechselt in die Abteilung Vermögen.
Stunk im Landtag: Legt die Opposition mit unnützen Anfragen den politischen Betrieb lahm – und überfordert sie die Beamten?
Der Finanzpolizei ist ein weiterer Schlag gegen Drogenkuriere gelungen: In Sterzing konnten die Beamten 3,3 Kilo reinstes Kokain im Wert von 200.000 Euro aus dem Verkehr ziehen.
Unter dem Motto „Die Dolomiten umarmen die Menschenrechte“ bildeten am Sonntag rund 6.000 Menschen eine gigantische Menschenkette um die Drei Zinnen. DAS VIDEO.
Die Bozner Stadträtin Judith Kofler Peintner glaubt an eine politische Zukunft für Bozen. Die Diskussion über die Bozner Koalition in der SVP-Sitzung wurde vertagt.