„Überwältigendes Gefühl“
Die Verlängerung ihres Sponsoren-Vertrages nimmt Handbikerin Claudia Schuler zum Anlass, um über ihre Ziele und die Paralympischen Spiele in Rio zu sprechen.
Die Verlängerung ihres Sponsoren-Vertrages nimmt Handbikerin Claudia Schuler zum Anlass, um über ihre Ziele und die Paralympischen Spiele in Rio zu sprechen.
Ex-Senator Oskar Peterlini übt auf Facebook harsche Kritik an der neuen politischen Führung des Landes: Sie zerstöre alles, was mit Begeisterung aufgebaut worden sei.
Mozart, Goethe, Christoph Baur: Der Bürgermeisterkandidat der SVP Bozen war „Stuhlmeister“ der einzigen deutschen Freimaurer-Loge Italiens. Die Hintergründe.
Die italienische Regierung übernimmt einen Vorschlag von Senator Hans Berger: Arbeitnehmer, die kurz vor der Pensionierung stehen, können auf Staatskosten in Teilzeit überwechseln.
In Kastelbell hat ein Landwirt unter Berufung auf die neuen Spritzmittel-Bestimmungen den Durchgang durch sein Grundstück verboten. Ein Präzedenzfall für Südtirol?
Landesrätin Martha Stocker kündigt ein Anti-Mobbing-Gesetz an – weil in Südtirol immer mehr Menschen angeben, an ihrem Arbeitsplatz gemobbt zu werden.
Aufgrund eines Lkw-Unfalles war die Staatsstraße nördlich von Kardaun bis kurz vor 17.00 Uhr gesperrt. Die Aufräumarbeiten haben mehrere Stunden in Anspruch genommen.
Die Klausner Bürgermeisterin Maria Gasser Fink erhält für ihre Tätigkeit im Verwaltungsrat der A22 keine Entschädigung. Die Hintergründe.
Unternehmer Josef Unterholzner verrichtet seit Dienstag Sozialarbeit in Lana – und das nicht als wertvoller Impuls-Geber, sondern als Handlanger.
Südtirol winkt aufgrund von Selbstanzeigen ein zweistelliger Millionenbetrag. Doch freiwillig gibt der Staat das Geld nicht ab.