Geretteter Habicht
Die Berufsfeuerwehr Bozen hat am Mittwoch einen jungen Habicht gerettet. Der flugunfähige Raubvogel saß auf einem Ast fest.
Die Berufsfeuerwehr Bozen hat am Mittwoch einen jungen Habicht gerettet. Der flugunfähige Raubvogel saß auf einem Ast fest.
Wegen unfairer Handelspraktiken beim Verkauf von Fotovoltaik-Anlagen hat die Antitrust-Behörde eine Strafe von 640.000 Euro gegen Green Power verhängt.
Christian Wiedermann ist neuer wissenschaftlicher Leiter der „Claudiana“. Seine Jahresgage: 39.600 Euro brutto. Elena Artioli übt harsche Kritik.
Beunruhigende Entwicklung: In Südtirol steigt der Konsum von Heroin – und die Konsumenten werden immer jünger.
Nach dem Wipptaler Protest gegen die Schließung der Geburtenstationen: Wie 70 Frauen und Mütter in Bozen gegen die Sanitätspolitik des Landes demonstrierten. DAS VIDEO.
Die Süd-Tiroler Freiheit ist empört: Renate Gebhard vermelde in Sachen deutsche Steuererklärungen einen Erfolg, der in Wirklichkeit keiner sei.
Im Zentrum von Sarns prallte am Dienstag ein Auto gegen eine Mauer. Der 25-jährige Fahrer aus dem Ort war eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen.
Die Einheitliche Einkommens- und Vermögenserklärung EEVE wird ab 2017 auch für den Zugang zur Wohnbauförderung des Landes notwendig sein.
Mit fünf Liften und einigen neuen Pisten könnten Speikboden und Klausberg miteinander verbunden werden. Im Tauferer Ahrntal arbeitet man auf Hochtouren am Zusammenschluss der Skigebiete.
Ein Suchtrupp hat am Montagvormittag im Reschensee die Leiche eines 57-jährigen Ortsansässigen entdeckt. Der Mann wurde seit Sonntag vermisst.