„Eine große Ehre“
Die Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh.asus) hat eine neue Vizevorsitzende gewählt. Die 21-jährige Hannah Tonner folgte auf Magdalena Scherer.
Die Südtiroler HochschülerInnenschaft (sh.asus) hat eine neue Vizevorsitzende gewählt. Die 21-jährige Hannah Tonner folgte auf Magdalena Scherer.
Die Anpassung der Beträge zum Unterhaltsvorschuss lässt weiter auf sich warten. In Südtirol beantragen über 600 Alleinerziehende den Unterhaltsvorschuss.
In der Nacht auf Samstag ist in einer Lagerhalle in Burgstall ein Großbrand ausgebrochen. Der Alarm wurde gegen 02.30 Uhr ausgelöst.
Südtirols größtes Reit-Spektakel rückt immer näher. Am 15. Juni geht im Schlerngebiet der renommierte Oswald von Wolkenstein Ritt mit seinen vier packenden Turnierspielen über die Bühne.
Der HGV bleibt dabei und bezeichnet die Herkunfts-Kennzeichnungspflicht, die weit über die EU-Pflicht hinausgeht, als netten, aber leider nicht zielführenden Ansatz.
Zehn Rechtschreibpatzer in einer einzigen Anfrage: Mit seinem Rundumschlag gegen integrationsunwillige AusländerInnen blamiert sich „Heimat-Verteidiger“ JWA selbst.
Der Jurist und Journalist Heribert Prantl über das „große Malheur“ von Friedrich Merz gescheitertem Wahlgang – und die Freude der AfD.
Wo schaffte es eine Frau an die Spitze – und wo blieb ein Mann im Bürgermeisteramt? SVP-Landesfrauenreferentin Renate Gebhard über die Wahlergebnisse der Frauen.
Die Wahlbeteiligung bei den Gemeindewahlen ist um rund fünf Prozent gesunken. Haben die Südtirolerinnen und Südtiroler keine Lust mehr zu wählen?
Der FC Südtirol bleibt in der Serie B. Die Weiß-Roten haben am Freitagabend in Pisa mit einem spektakulären 3:3 den Klassenerhalt gesichert. Die VIDEO-Interviews.