„Ich mag Bersani“
Was der Grüne Florian Kronbichler über den scheidenden Präsidenten denkt – und wer seine beiden Favoriten auf die Nachfolge sind.
Was der Grüne Florian Kronbichler über den scheidenden Präsidenten denkt – und wer seine beiden Favoriten auf die Nachfolge sind.
Italien gehört europaweit zu den Ländern mit den höchsten Lohnnebenkosten. Nun will der Südtiroler Landtag einschreiten.
Am 21. Januar tagt der Regionalrat, um die drei Wahlmänner bzw. -frauen für die Kür des neuen Staatspräsidenten zu ernennen.
Giorgio Napolitano hat seinen Rücktritt angekündigt. Was für einen Nachfolger sich der SVP-Abgeordnete Daniel Alfreider wünscht.
Der Landtag ficht das Staatsgesetz für Gastgewerbe- und Raumordnung an. Warum sich der Freiheitliche Walter Blaas an der Abstimmung nicht beteiligen wollte.
Die Delegierten der Universitätsstädte Bologna, Bozen, Graz, Innsbruck, Padova, Salzburg, Trient und Wien wählten einen neuen Vorstand der Südtiroler HochschülerInnenschaft.
Sinneswandel in der Landesregierung: Pensionierte Beamte dürfen keine öffentlichen Aufträge mehr erhalten.
Die Landesregierung hält am Bozner Flughafen fest. Eine Arbeitsgruppe soll nun eine vielversprechende Strategie für den Airport erarbeiten.
Paula Bacher weht ein kalter Wind entgegen: Einige Kreise trauen ihr das Bürgermeisteramt in Brixen nicht zu. Was die amtierende Stadträtin dazu sagt.
Nach den Terroranschlägen in Paris fordert die Opposition ein Umdenken in der Integrationspolitik. Was der LH dazu sagt – und wie er die Gefahrenlage einschätzt.