Sturz auf Brettern
Skiunfall in Obereggen: Ein 83-jähriger Österreicher stürzte auf einer eisigen Stelle aus und verletzte sich dabei mittelschwer.
Skiunfall in Obereggen: Ein 83-jähriger Österreicher stürzte auf einer eisigen Stelle aus und verletzte sich dabei mittelschwer.
Der Trentiner Abgeordnete des Movimento 5 Stelle, Riccardo Fraccaro, fordert vom neuen Verkehrsminister Graziano Delrio, das BBT-Projekt zu überdenken.
Peter Karader ist aus dem Gemeinderat und als Obmann des Sextner Gastwirteverbandes zurückgetreten. Auch das SVP-Parteikartl hat der Hotelier zurückgegeben. Aus Protest.
Die Opfer des Lawinenunglücks in Frankreich werden am Dienstag in die Heimat überführt. Die Ermittler sprechen von einem „nicht vorhersehbaren Unfall“.
Beim feierlichen Pontifikalamt im Dom zu Bozen haben am Sonntag zahlreiche Gläubige mit Diözesanbischof Ivo Muser das Osterfest, das Hochfest der Auferstehung Christi, gefeiert.
Der Trentiner LH Ugo Rossi verspricht: „Ab 2020 sind unsere Schulen dreisprachig.“ Doch der Protest der Eltern wächst.
Dank Bernhard Zimmerhofer wird nun mit zweisprachigen Schildern auf die Baustelle bei der Meraner Kreuzung in Bozen hingewiesen.
Weil man ihr Wohnmobil beschlagnahmen wollte, ging eine 47-jährige Boznerin in Trient mit dem Messer auf die Polizisten los.
Mit einer Liste, in der sich gleichgeschlechtliche Paare eintragen lassen können, will Bozens BM Luigi Spagnolli kurz vor den Wahlen punkten. Die Liste sei für die Katz, kritisieren die Betroffenen.
Jeder Arbeitnehmer im Privatsektor kann sich seine Abfertigung über den Lohnstreifen auszahlen lassen. Wie das möglich ist – und warum man unter Umständen davon Abstand nehmen sollte.