Du befindest dich hier: Home » Kultur » Der Himmelsbeobachter

Der Himmelsbeobachter

Max Valier (Foto: Naturmuseum)

Im Rahmen der Max Valier-Wochen hält David Gruber im Naturmuseum in Bozen einen Vortrag zum Leben und Wirken des Bozner Pioniers.

Im Rahmen der Max Valier-Wochen 2025 (www.maxvalier.it) hält David Gruber am Dienstag, 13. Mai um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol den Vortrag in italienischer Sprache „Max Valier: Astronomo, pseudoscienziato e pioniere dei razzi“.

Dabei beleuchtet der Direktor des Naturmuseums das Leben und Wirken des Bozner Pioniers aus drei Perspektiven: als leidenschaftlicher Himmelsbeobachter, als Verfechter ungewöhnlicher kosmischer Theorien und als unermüdlicher Wegbereiter der Raketentechnik. Von seinen ersten Mond- und Planetenbeobachtungen auf dem Bozner Waltherplatz bis zu seinen spektakulären Experimenten mit Raketenfahrzeugen zeigt der Vortrag, wie Valiers Begeisterung für den Weltraum bis heute nachwirkt.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist auf der Website des Naturmuseums unter https://app.no-q.info/naturmuseum-sudtirol/events/course/534458 möglich.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (0)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen