Urban Credibility

Graffiti: Das Bedürfnis nach Anerkennung
Das Museion lädt im Quartiere Ponte Romazu einer Veranstaltung der Reihe Im Kontext ein
Im Rahmen der Ausstellung Graffiti (bis 14. September 2025) lädt das Museion zu einer weiteren Veranstaltung der Reihe Im Kontext ein: Urban Credibility: Das Bedürfnis nach Anerkennung. Diese Gesprächsrunde bringt Akteur*innen der Südtiroler Jugendarbeit zusammen, um über die Ausdrucksformen urbaner Jugendkulturen und deren Streben nach Sichtbarkeit und Authentizität zu diskutieren. Teilnehmende: Florian Pallua, Koordinator der Fachstelle Jugend des Forum Prävention und Initiator des Jugend- und Kulturtreffs Zoona Magnifique, Riccardo Larcher, Gründungsmitglied des Skatervereins Sk8project und Mit-Initiator von Zoona Magnifique, Riccardo Rizzo, ehemaliger Graffiti-Writer und Leiter der inklusiven Kunst- und StreetLab-Projekte des Vereins Volontarius Onlus, Francesca Cantele, Studentin, Kulturakteurin und Mitgründerin des Kollektivs S.P.E.C.K.
Termin: 8. Mai von 18:00–20:00 Uhr in der Zoona Magnifique, Quartiere Ponte Roma, Via Lancia 1, Bozen
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.